Lass uns gemeinsam die Bühne erobern und unvergessliche Geschichten zum Leben erwecken!
Termin:
20.-24. Oktober 2025, Di-Fr täglich 10-16 Uhr
Altersgruppe:
ca. 8-12 Jahre
Ort:
"Neue Kammerspiele, Karl-Marx-Str 18, 14532 Kleinmachnow
Inhalte des Workshops:
Theaterworkshop „Wie wäre wenn? – Märchen 3000“
Tauche mit uns fünf Tage lang in die Welt der Gebrüder Grimm ein – aber anders, als du sie kennst!
In diesem Workshop erfinden wir unsere eigenen Versionen der klassischen Märchen und schicken Rotkäppchen, Hänsel & Gretel oder den Froschkönig ins Jahr 3000.
Deine Ideen stehen im Mittelpunkt:
• Wie könnte Rotkäppchen heute aussehen – oder in der Zukunft?
• Welche Märchenfigur wolltest du schon immer einmal auf der Bühne spielen?
Zu Beginn der Woche arbeiten wir mit Improvisation und entdecken, wie Geschichten lebendig werden. Mit diesen Techniken entwickeln wir unsere ganz persönlichen „Märchen 3000“. Am Freitag präsentieren wir sie auf der Bühne – fantasievoll, überraschend und einzigartig.
Wichtig: Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – nur Lust am Spielen, deinen Körper und deine Fantasie.
Wir freuen uns auf dich!
Verpflegung:
In der Mittagspause bekommst du eine frisch zubereitete warme Mahlzeit. Getränke stehen dir den ganzen Tag zur Verfügung.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Preise:
1. Kind: 299 €
2. und jedes weitere Geschwisterkind nur 279€
Tagesablauf
Anja Lemmermann - Schauspielerin und Regisseurin
Anja Lemmermann – geboren 1992 in Augsburg, aufgewachsen zwischen bayerischer
Bodenständigkeit und großer Bühnenlust. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie an
der Filmschauspielschule Berlin – vier Jahre voller Monologe, Method Acting und
vermutlich zu viel Kaffee.
Schon während des Studiums tauschte sie den Probenraum gegen Set und
Scheinwerfer: „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ rief, eine Rolle im Kinofilm
„Fikkefuchs“ folgte – und plötzlich war da Berlinale-Luft in den Lungen. Doch Anja kann mehr als nur Rampenlicht: Sie leitete Jugendtheater, assistierte bei Regiearbeiten und brachte bayerischen Schultheatern mit Schauspielworkshops das Bühnenleben näher.
Seit 2021 ist sie festes Ensemblemitglied am Neuen Globe Theater Potsdam. Dort spielt sie sich durch Klassiker und Komödien – von „Mephisto“, „Die Streiche des Scapin“ bis "Diener zweier Herren“ – und mischt auch hinter den Kulissen als Regieassistenz kräftig mit. Regie? Kann sie. Bühne? Liebt sie. Theater? Ist ihr Zuhause.