Training + Spaß = Fun Dance
Kurszeiten:
Der "Fun Dance“- Kurs orientiert sich an populäreren Musiken und Chart-Hits, zu denen Übungen und Choreografien erarbeitet werden, die nicht nur cool aussehen, sondern auch viel Spaß machen.
Coole „urbane“ Choreografien aus dem Bereich HipHop & JazzFunk wechseln sich ab mit technischeren Choreografien aus dem Bereich Contemporary / Jazz.
Klassisch & technische Elemente, der Haltung, Koordination, Partnerarbeit und das eigene Choreografieren der Schüler fließen ebenfalls in den Unterricht mit ein.
Je nach Altersklasse bietet der Unterricht verschiedene Schwerpunkte mit spielerischen oder leistungsorientierteren Elementen.
Die gesunde und individuelle Förderung jedes einzelnen Schülers durch Spaß und Leistung steht hier im Vordergrund. Wünsche und Anregungen der Schüler können jederzeit in den Unterricht eingebunden werden.
Der Unterricht gliedert sich auf in ein Warm-Up, gefolgt von koordinativen Übungen in der Raummitte (Centre-Work), Übungen durch den Raum (Diagonalen / Across-The-Floor) und einer anschließenden Choreografie.
Die Schüler erlernen tänzerisch- virtuose technische Elemente, wie Sprünge, Drehungen, spezielle Isolationen, Flexibilität, Kraft- und Ausdauer, Kreativität so wie Koordination und Musikalität. So üben die Schüler ein soziales Miteinander im Gruppenverband in einem offenen und herzlichen Umfeld mit viel Spaß und Erfolgserlebnissen.
Durch das Erlernen dieser Form der darstellenden Kunst wird ebenfalls ein offener und kreativer Umgang mit sich selbst und der eigenen Umwelt entwickelt, welches langfristig den individuellen Charakter festigt und positiv beeinflusst.
Kurszeit:
Kursgebühr: 49 €/Monat
Pro Kursgruppe beträgt die maximale Teilnehmerzahl 15 Schüler. Die Kündigungsfrist für jeden Kurs beträgt in den ersten 3 Monaten 4 Wochen zum Monatsende.
Es wird eine einmalige Aufnahmegebühr von 20,- € pro Vertrag erhoben. Es gelten die "Allgemeinen Unterrichtsbedingungen"
Tanzpädagogin/Tänzerin
Leonora stand bereits als kleines Mädchen in den Berliner Ballettschulen.
Das Tanzen hat sie so sehr begeistert, dass sie bereits in jungen Jahren zahlreiche Stile ausprobierte.
In ihrer Kindheit und Jugend konnte Leonora bereits umfangreiche Bühnenerfahrungen in Produktionen des Kinderballetts der Deutschen Oper, sowie in der Theaterschule „Goldoni“ und der Musikschule „Schaum“ sammeln. Auch innerhalb ihrer Tanzschulen, wie z.B. dem „Ballettcentrum am Kurfürstendamm“ oder der „Flying Steps Academy“ nahm Leonora regelmäßig an Auftritten und Wettbewerben im Bereich Jazz – Dance und HipHop teil.
Neben dem Abitur absolvierte Leonora eine Ausbildung zur professionellen Bühnentänzerin bei Manuel – Joel Mandon und tanzte dabei bereits für Marken wie Breitling und Edeka. Auch heute ist sie noch als Bühnentänzerin in der „M M Dance Company“ und bei „The Company Berlin“ tätig.
Seit ihrem 18. Lebensjahr unterrichtet Leonora neben ihrem Jurastudium Kinder und Jugendliche und legt dabei stets Wert darauf, die Grundzüge des Tanzens mit Spaß und Freude weiterzugeben.
Tanzpädagoge/Tänzer/Choreograph
Nachdem Paul seine private Vorausbildung in den heimischen Tanzstudios namens „Ihr Team“ in Lengerich, und dem Tanz- & Ballettstudio „Rebeltanz“ in Münster absolvierte, studierte er „Theatre Dance“ am London Studio Centre in Großbritannien, mit dem Schwerpunkt "Jazz & Urban Dance“.
Ebenfalls trainierte Paul an den Pineapple Dance Studios London und bildete sich an renommierten Institutionen und Schulen fort, wie z.B. der Codarts - Rotterdamse Dansacademie in den Niderlanden, der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, oder auch den berühmten Studios in Los Angeles (USA), wie dem Millenium Dance Complex, dem Movement Lifestyle oder dem EDGE Performing Arts Centre.
Heute lebt und arbeitet Paul in und aus Berlin als, Tänzer, Darsteller, Choreograf, Dozent und produziert als Creative Director ebenfalls eigene Projekte.
Zu Pauls darstellerischen und choreografischen Referenzen gehören z.B.
Babylon Berlin, Falco – Das Musical, Porsche, L'Oréal Paris, Dior Germany, Breitling, Czar Film, Global Distribution, Reeloop, UEFA, IFA Berlin, UBTech China, RTLs Das Supertalent, RTLs Let´s Dance, Hapaq Lloyd, German Dance Sensation, KAMA Dance Company, sowie der Künstler Tim Olcay.
Als Dozent ist und war Paul ebenfalls für viele verschiedene Institutionen und Programme tätig:
Rebeltanz Münster, Centre of Dance Berlin, Celebreties Sports School Berlin, Motions* Berlin, German Musical Academy, Sonia Bartuccellis Company Class, Dance Point Oberhavel, Dance Point Berlin, Tanzwunder Hohen Neuendorf, Stagefactory Berlin, „Start Up“ Pre-Professional Education für Musical Theatre der Stagefactory Berlin, TanzZentrum Dresden, Urban Dance Masterclasses Dresden, uvm.
Ebenfalls gibt Paul Einzel- und Privatunterricht und unterstützt junge Talente in der Vorausbildung und Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen - Seine Schüler meisterten die Aufnahme an renommierten Ausbildungsschulen wie z.B. dem London Studio Centre (UK), ArtsEd London (UK), UDK Berlin, Joop Van Den Ende Academy Hamburg, oder der AMDA New York (USA).