Unser Hauptkurs. Drei Unterrichtsstunden in den Fächern Tanz, Gesang und Schauspiel, in drei Altersgruppen aufgeteilt
In der Musical Manufaktur können Kinder die Vielfalt der Musik-Theater-Fächer Tanz, Gesang und Schauspiel intensiv erleben.
"Es gibt drei Altersgruppen: 8 bis 10 Jahre, 11 bis 12 Jahre sowie 13 bis 16 Jahre."
Es unterrichten erfahrene Künstler mit langjähriger pädagogischer Erfahrung.
Die Kinder erlernen nicht nur in den Unterrichtsstunden direkt vermitteltes Wissen und Fähigkeiten, sondern fördern ganz nebenbei auch noch ihre sozialen Kompetenzen durch das Aufeinanderangewiesensein in der Gruppe. Sie entwickeln außerdem ihre Persönlichkeit weiter. Die Eigendarstellung auf der Bühne sowie die erhaltene Aufmerksamkeit stärken das Selbstbewusstsein. Von beidem – guter sozialer Kompetenz und Selbstsicherheit – profitieren Kinder ihr Leben lang.
"Jugendliche erhalten in der Musical Manufaktur ihren eigenen Freiraum."
So können sie zum Beispiel etwas erwachsenere, fortgeschrittenere Stücke einüben, gern auch mit persönlichen biografischen Inhalten. Im Entwickeln eigener Szenen entdecken und schulen die Jugendlichen ihre Kreativität.
Unterrichtssystem am Samstag:
Die drei Altersgruppen von 8 bis 16 Jahren wechseln stündlich im Karussellsystem in ein anderes Fach und bekommen so während der drei Unterrichtsstunden in Tanz, Gesang und Schauspiel je eine Stunde Unterricht.
Etwa zweimal im Jahr werden Präsentationen vor den Eltern stattfinden. Die Musical Manufaktur baut ein stetig wachsendes Repertoire eigener Produktionen aus.
Anmeldung für eine kostenlose Probestunde
Kurszeit:
Samstags, 11.00-14.00 Uhr - 180 Min. Unterricht/Woche - Kursgebühr: 129 €/Monat
Pro Kursgruppe beträgt die maximale Teilnehmerzahl 15 Schüler. Die Kündigungsfrist für jeden Kurs beträgt in den ersten 3 Monaten 4 Wochen zum Monatsende.
Es wird eine einmalige Aufnahmegebühr von 20,- € pro Vertrag erhoben. Es gelten die "Allgemeinen Unterrichtsbedingungen"
Musical Darstellerin
Leticia Thate studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Universität der Künste in Berlin.
Sie spielte u.a. Eliza Doolittle in „My Fair Lady“, Zeitel in „Anatevka“, Sophie in „Die Mitschuldigen“ von J.W.Goethe, Maria in „Linie 1“, Ariel in „Eine Mitsommernachts-Sex-Komödie“ , Minna von Barnhelm in der Uraufführung von „Minna goes Pop“, Lilly Pfeiffer in „Keine Leiche ohne Lilly“, Ottilie in „Im weißen Rössl“, die Seekönigin in „Lillifee“, die Katze in „Die Bremer Stadtmusikanten“, Amy Amison in der deutschen Erstaufführung von „Group“. Ihre Engagements führten sie an viele große Häuser wie z.B. an Staatstheater Braunschweig, an die Oper Chemnitz, Staatstheater am Gärtnerplatz München, ans Schleswig-Holsteinische Landestheater, Freilichtspiele Schwäbisch Hall und an die Philharmonie Berlin unter der Leitung von Claudio Abbado.
Sie gastierte als Frontsängerin der Band Lizzy Melón & Die Damenkapelle in China in mehreren großen Städten, u.a. im Oriental Art Center in Shanghai. Weiterhin schrieb und inszenierte sie das Stück „Schneewitzchen und die 7 Damen“, das in Berlin erfolgreich uraufgeführt wurde und in dem sie auch die Rolle des Schneewitzchens übernahm.
Als Dozentin gibt sie ihre zahlreichen Erfahrungen im Musiktheater und Schauspiel seit Jahren an Schauspieler, Studenten und Schüler weiter und freut sich nun auch an der Musical Manufaktur mit Spass und Freude Gesang und Schauspiel zu unterrichten.
Tanzpädagogin/Musical Darstellerin/Sängerin
Nina Alexandra machte ihr Diplom in Tanz Gesang und Schauspiel an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg.
Im Bereich Tanz wurde Sie ausgebildet in Jazz Dance, Ballett, Modern Dance, Physical Theater und Hip Hop. Unter anderem tanzte Nina Alexandra bei Julie Pequet (Choreografin div. TV Shows -the Dome, Eurovision Song Contest etc.), Jamal Omar (Choreograf und Showtänzer-Blümchen, Spice Girls etc.) und Marvin Smith (Choreograf von Helene Fischer, Yoomiii, Monroes).
2006 unterzeichnete Nina Alexandra Ihren ersten Plattenvertrag und tourte nun selbst als Sängerin mit der Girl Group Yoomiii durchs Land. Sie enterten große Showbühnen und diverse TV Shows (Super RTL - das Startagebuch, Tigerentenclub, ZDF Fernsehgarten etc.) und erhielten für Ihr erstes Album “Here we are” eine goldene Schallplatte!
Danach stand Nina Alexandra als Solistin auf der Musicalbühne und war Feuer und Flamme in der Produktion „Snowhite“ von Frank Nimsgern im Opernhaus Bonn.
Nach einer Babypause 2014 wurde sie Frontsängerin der Rockband „Kaizer“ mit der sie nach der Albumveröffentlichung bis 2019 auf Deutschlandtour war. Anschließend kehrte sie zurück von der Bühne ins Studio und ist bis heute als Studiosängerin und Sprecherin tätig.
Seit 2016 ist Sie zudem auch leidenschaftlich als Tanzpädagogin für Kinder tätig.
Schauspiellehrer und Musical Darsteller
Fehmi erhielt seine Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz an der renommierten Folkwang Universität der Künste in Essen.
Bereits während seiner Ausbildung wurde er für die deutschsprachige Uraufführung von Monty Python’s SPAMALOT in Köln engagiert und spielte im Anschluss den Seymour im Musical DER KLEINE HORRORLADEN in Aachen.
Seitdem ist Fehmi deutschlandweit in zahlreichen Musical und Schauspielproduktionen zu erleben. Er wirkte mit in SISTER ACT in Stuttgart und Oberhausen, war auf Tournee mit KISS ME, KATE mit der Konzertdirektion Landgraf, er spielte in diversen Produktionen in der Musical Company am Theater für Niedersachsen in Hildesheim und ist seit 2010 immer wieder Gast bei den Gandersheimer Domfestspielen.
Auch im Fernsehen ist Fehmi hin und wieder zu sehen. Er stand für Produktionen des ZDF und RTL vor der Kamera und war bereits zwei Mal im Werbespot der BVG zu sehen. Zuletzt gehörte Fehmi zum Schauspielensemble des Schlosstheaters Celle.
Dort leitete er ebenfalls den Jugendclub für Musical und war verantwortlich für Choreographie und Co-Regie in der Produktion FRÜHLINGS ERWACHEN –Das Musical.
Seit 2013 ist Fehmi als Schauspiel-Coach für Kinder, Jugendliche, Profis und interessierte Erwachsene im Laien-Bereich tätig. Zahlreiche Workshops und Lehrtätigkeiten im Bereich Schauspiel und Improvisation prägen seine Tätigkeit. Er bildet sich ständig weiter, eignet sich neue Techniken an, erweitert sein Repertoire, auch für die Kids. Fehmi arbeitete ebenfalls mit geflüchteten an Theaterprojekten in Berlin und betreute auch eine Theater AG in Essen.
Musikpädagogin/Sängerin, Stellvertretende Schulleiterin